Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Inhaltsstoffe

Unsere Inhaltsstoffe – 100 % natürlich, pflanzlich & bio

Der Biowiema Saft vereint die Kraft aus einer großen Vielfalt von Obst, Gemüse, Gräsern und Algen. Jede einzelne Zutat stammt aus kontrolliert biologischem Anbau, ist rein pflanzlich und frei von künstlichen Zusätzen. Damit erhältst du eine natürliche Quelle für Vitamine, Mineralstoffe, sekundäre Pflanzenstoffe und wertvolle Spurenelemente – so, wie sie die Natur selbst bereitstellt.

Ob fruchtig-süße Beeren, kräftiges Wurzelgemüse, nährstoffreiche Blätter oder grüne Gräser und Mikroalgen – in der Kombination entsteht ein einzigartiges Zusammenspiel an Vitalstoffen, die sich gegenseitig ergänzen und in ihrer natürlichen Form besonders gut vom Körper aufgenommen werden können.

Unsere Rezeptur setzt dabei bewusst auf Vielfalt: vom klassischen Apfel bis hin zu besonderen Pflanzen wie Amla, Moringa, Spirulina oder Chlorella. So steckt in jedem Tropfen des Biowiema Saftes ein breites Spektrum an pflanzlichen Nährstoffen, das dich Tag für Tag begleitet.

Obst, Gemüse & Kräuter

  • Bio-Apfelsaftkonzentrat

  • Bio-Karottensaftkonzentrat (schwarz)

  • Bio-Rote-Betesaftkonzentrat

  • Bio-Sauerkirschsaftpulver

  • Bio-Orangensaftpulver

  • Bio-Grapefruitsaftpulver

  • Bio-Himbeerpulver

  • Bio-Erdbeerpulver

  • Bio-Sanddorn-Fruchtsaftpulver

  • Bio-Camu-Camu-Fruchtpulver (natürliche Vitamin-C-Quelle)

  • Bio-Acerolapulver (natürliche Vitamin-C-Quelle)

  • Bio-Açaí-Fruchtpulverextrakt

  • Bio-Yaconpulver

  • Bio-Macapulver

  • Bio-Brokkolipulver

  • Bio-Selleriepulver

  • Bio-Spinatpulver

  • Bio-Mangopulver (aus Mangifera indica)

  • Bio-Guavenpulver (aus Psidium guajava)

  • Bio-Zitronenschalenpulver (aus Citrus limon)

  • Bio-Moringa-Blattpulver (aus Moringa oleifera)

  • Bio-Emblica-Fruchtpulver (Amla, Emblica officinalis)

  • Bio-Curryblätter (Murraya koenigii)

  • Bio-Heiliges Basilikum (Ocimum sanctum)

  • Bio-Adzukibohnen (Vigna angularis)

Seit Jahrtausenden gilt der Apfel als die „Frucht des Lebens“ und ist Symbol für Vitalität und Frische.

Die leuchtend orange Zitrusfrucht ist weltweit ein Symbol für Sonne, Energie und Lebensfreude.

Die ‚Zitrone des Nordens‘ gehört zu den Vitamin-C-reichsten Früchten Europas.

Die ‚Sonnenwurzel‘ aus den Anden ist seit vielen Jahrhunderten für ihre natürliche Süße geschätzt.

Spinat gilt seit Jahrhunderten als nährstoffreicher Energiespender.

Als „Baum des Lebens“ verehrt, gilt Moringa als eine der nährstoffreichsten Pflanzen der Erde.

Seit Jahrhunderten in der asiatischen Küche beliebt, steht die rote Bohne für Kraft und Ausdauer.

Schon in der Antike begeistert die schwarze Karotte durch ihre violette Farbe voller Pflanzenstoffe.

Bekannt für ihren herben Geschmack, verbindet sie Bitterstoffe mit erfrischender Leichtigkeit.

Aus dem Amazonas stammend, ist diese kleine Frucht eine reiche Vitamin-C-Quelle.

Maca, auch ‚peruanischer Ginseng‘ genannt, hat eine lange Tradition in den Anden.

In Indien wird die Mango als „Frucht der Götter“ verehrt und steht für Wohlstand und Glück.

In der ayurvedischen Tradition seit Jahrtausenden geschätzt, gilt Amla als Symbol für Vitalität.

Die intensiv rote Knolle wurde schon bei den Römern als kräftigendes Lebensmittel verehrt.

Schon in Klostergärten des Mittelalters kultiviert, steht die Himbeere für Süße und Zartheit.

In Südamerika gilt die Acerola als „Vitalitätsfrucht“ mit bemerkenswertem Vitamin-C-Gehalt.

Schon im alten Rom beliebt, gilt Brokkoli als grünes Kraftpaket mit wertvollen Vitalstoffen.

Tropisch-frisch und nährstoffreich, wurde die Guave von den Maya als Heilpflanze genutzt.

Ein Grundpfeiler der indischen Küche, das für sein unverwechselbares Aroma und seine Tradition geschätzt wird.

Mit ihrem erfrischend-säuerlichen Aroma ist die Sauerkirsche reich an natürlichen Antioxidantien.

Als „Königin der Beeren“ ist die Erdbeere seit Jahrhunderten ein Sinnbild für Genuss und Sommerfrische.

Schon von indigenen Völkern genutzt, steht die tiefviolette Beere für Stärke und Energie.

Bereits in der Antike war Sellerie als Heil- und Kultpflanze in Griechenland und Ägypten bekannt.

Schon in der Antike gegen Skorbut genutzt, steht die Zitrone bis heute für Frische.

In Indien als heilige Pflanze verehrt, gilt Tulsi als „Königin der Kräuter“.

Gräser, Algen & besondere Vitalstoffe

Bereits im alten Ägypten verehrt, gilt Gerstengras als grünes Vitalstoffwunder voller Enzyme und Mineralien.

Bereits von den Azteken am Texcoco-See geerntet, gilt Spirulina bis heute als traditionsreiche Proteinquelle.

Die „Königin der Futterpflanzen“ wurde schon von den Persern hochgeschätzt und steht für Lebenskraft und Regeneration.

Diese traditionelle Heilpflanze aus tropischen Regionen ist eine natürliche Magnesiumquelle und seit Jahrhunderten Teil der Volksmedizin.

In der Naturheilkunde seit Jahrhunderten genutzt, liefert Hafergras wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe.

Seit der Antike werden Weintrauben hochgeschätzt; ihre Kerne sind reich an wertvollen Polyphenolen, die die Pflanze selbst als Schutzstoffe bildet.

Diese grüne Mikroalge ist für ihren hohen Chlorophyllgehalt bekannt und wird als „Sonnenfänger“ bezeichnet.

  • Bio-Gerstengrassaftpulver

  • Bio-Alfalfasaftpulver

  • Bio-Hafergrassaftpulver

  • Bio-Chlorellapulver

  • Bio-Spirulinapulver

  • Bio-OPC-Traubenkernextrakt (reich an Polyphenolen)

  • Lantana-Camara-Extrakt (natürliche Magnesiumquelle)

Jede Zutat erzählt ihre eigene Geschichte – gemeinsam entfalten sie die ganze Fülle der Natur im Biowiema Saft.