☠️ Sonnenblumenöl – harmlos oder heimlicher Killer?Von kaltgepresst ist hier keine Rede: Industriell hergestelltes Sonnenblumenöl durchläuft zahlreiche chemische Schritte, bevor es in deinem Essen landet. Doch was genau passiert bei der Herstellung – und warum kann das Öl deinem Körper schaden? Erfahre mehr über die verborgene Seite dieses Alltagsöls.
💧 Leitungswasser – wirklich so gesund, wie wir denken? Täglich trinken wir es, kochen damit und bereiten Lebensmittel zu – doch unser Leitungswasser ist nicht lückenlos „gesund“. Nur rund 55 Stoffe werden regelmäßig kontrolliert, die gesetzlichen Grenzwerte für Schadstoffe werden immer wieder angepasst – oft nach politischen oder wirtschaftlichen Vorgaben, nicht ausschließlich aus gesundheitlichen Gründen. Erfahre auf dem Gesundheitskompass, welche Gefahren lauern, wie Mikroschadstoffe und veraltete Leitungen Ihre Gesundheit beeinflussen können und welche Maßnahmen du ergreifen kannst, um wirklich sauberes Wasser zu trinken.
🌿 Jetzt im August: Kraftvolle Kräuter selbst verarbeiten!Entdecke, wie du aus frischen Heilpflanzen Tinkturen, Kräuterliköre und pflegende Salben herstellen kannst. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Kräuter richtig trocknest, den passenden Alkoholgehalt für Tinkturen wählst und die Kraft der Pflanzen optimal nutzt – ganz einfach zu Hause.
Magnesium ist nicht gleich Magnesium.Viele wissen, dass der Mineralstoff wichtig ist – doch kaum jemand kennt die Unterschiede zwischen den verschiedenen Verbindungen. Manche wirken beruhigend, andere energetisierend. Einige sind kaum wirksam – und eine besonders wertvolle Form wird bewusst zurückgehalten. 👉 Warum die offiziellen Tagesempfehlungen oft zu niedrig sind👉 Welche 7 Magnesiumformen es gibt – und was jede einzelne kann👉 Und wieso eine besonders wirksame Variante fast nirgendwo erhältlich ist All das erfährst du im neuen Beitrag. Wenn du Magnesium nimmst (oder nehmen willst), solltest du das gelesen haben.