Wenn es um natürliche Nährstoffquellen geht, sind junge Gräser wie Gersten-, Hafer- und Alfalfa-Gras echte Kraftpakete. In ihrer frischen Wachstumsphase strotzen sie nur so vor wertvollen Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen – und sind dabei erstaunlich vielseitig einsetzbar.
Lass uns gemeinsam tiefer eintauchen in die grüne Welt dieser drei Superfoods – und du erfährst, wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrieren kannst. 🌱
Was steckt drin?
Die drei Gräser unterscheiden sich zwar leicht in ihrer Zusammensetzung, haben aber eines gemeinsam: Sie sind reich an Mikronährstoffen, die eine wichtige Rolle für dein Wohlbefinden spielen können.
🔹 Gerstengras
-
Vitamin K
-
Kalium
-
Eisen
-
Chlorophyll
-
Enzyme & sekundäre Pflanzenstoffe
🔹 Hafergras
-
Folsäure (Vitamin B9)
-
Magnesium
-
Silizium
-
Antioxidantien
🔹 Alfalfa-Gras
-
Vitamin C
-
Vitamin K
-
Phytoöstrogene
-
Saponine und andere Pflanzenstoffe
Was sie für dich tun können
-
Vitamin K trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei.
-
Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen bei und hilft, Müdigkeit und Ermüdung zu verringern.
-
Folsäure hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
-
Vitamin C trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen und die normale Funktion des Immunsystems zu unterstützen.
Natürlich enthalten die Gräser noch viele weitere bioaktive Pflanzenstoffe – diese dürfen zwar nicht mit gesundheitsbezogenen Aussagen beworben werden, doch viele Menschen schätzen ihren Beitrag zu einer vitalstoffreichen Ernährung.
Wie kannst du die Gräser zu dir nehmen?
In der Regel werden die Gräser geerntet, schonend getrocknet und zu Pulver verarbeitet. Du kannst sie dann ganz einfach:
-
in Wasser, Saft oder Smoothies einrühren
-
als Zutat in Energy Balls oder Müslis verwenden
-
in Dressings oder Dips untermischen
-
mit in dein Porridge oder deinen Joghurt geben
👉 Dosierung: 1–2 Teelöffel pro Tag sind meist ausreichend. Wichtig: Immer mit Flüssigkeit einnehmen und auf gute Bioqualität achten!
👩🍳 Zwei einfache Rezepte zum Nachmachen
1. Grüner Energie-Smoothie
Zutaten:
-
1 Banane
-
1 Handvoll Spinat
-
1 TL Gerstengraspulver
-
250 ml Hafermilch
-
Saft einer halben Zitrone
Zubereitung:
Alles im Mixer fein pürieren – fertig ist dein grüner Muntermacher! Optional: mit einem halben Apfel oder einer Dattel süßen.
2. Alfalfa-Pesto
Zutaten:
-
1 Bund Petersilie
-
2 TL Alfalfa-Graspulver
-
1 EL Sonnenblumenkerne
-
2 EL Olivenöl
-
1 TL Zitronensaft
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
Alle Zutaten in einem Mixer oder Mörser zu einem feinen Pesto verarbeiten. Passt super zu Pasta, Ofengemüse oder als Brotaufstrich!
Wie viel Frischmasse braucht man für 1 kg getrocknetes Gras?
Für 1 kg getrocknetes Gras werden je nach Wassergehalt der Pflanze etwa 8–10 kg frisches Gras benötigt. Die Gräser enthalten viel Flüssigkeit – daher ist das Pulver ein hochkonzentriertes Produkt, das du nur in kleinen Mengen brauchst.
💚 Übrigens: Im Biowiema Saft findest du alle drei Gräser – Gersten-, Hafer- und Alfalfa-Gras – in einer besonders hochwertigen Form. Für das enthaltene Gerstengraspulver verwenden wir eine neue, äußerst schonende Trocknungsmethode: Es wird bei nicht mehr als 40 °C verarbeitet, um die empfindlichen Nährstoffe und Enzyme bestmöglich zu erhalten.
Für 1 kg Pulver benötigen wir dabei ganze 33 kg frisches Gerstengras – ein echtes Konzentrat der Natur! Und das sieht man sogar unter dem Mikroskop: Die Pflanzenstruktur bleibt deutlich harmonischer und intakter als bei herkömmlichen Trocknungsverfahren. 🌾✨
🌿 Bonus: Chlorophyll – das grüne Herz der Pflanzen
Ein spannender Inhaltsstoff in allen drei Gräsern ist Chlorophyll – der grüne Pflanzenfarbstoff, der eine ähnliche Struktur wie Hämoglobin (roter Blutfarbstoff) hat. Auch wenn keine offiziellen Aussagen zugelassen sind, wird Chlorophyll oft mit Entgiftung und Zellschutz in Verbindung gebracht. Viele empfinden es als belebend und erfrischend – gerade in der warmen Jahreszeit ein tolles Extra.
✨ Fazit
Gersten-, Hafer- und Alfalfa-Gras sind mehr als nur grüne Pulver. Sie sind naturbelassene Vitalstoffquellen, die dir auf sanfte Weise helfen können, deine Ernährung zu ergänzen. Egal ob im Smoothie, Pesto oder Müsli – sie lassen sich unkompliziert in deinen Alltag integrieren. Oder einfach Biowiema trinken :)
Probiere es aus – dein Körper wird es dir danken!